Tem-Nr.: zh-mb004 Kapazität: 250 ml, 350 ml, 400 ml, 500 ml, 1000 ml Material: PET Form: rund Verwendet für: Shampoo-Verpackung Herkunftsort: Shenzhen, China Mindestbestellmenge: 5.000 Stück Stückpreisspanne: 0,3–0,6 $ Muster: verfügbar, kostenlos, der Kunde trägt die Kosten für den Musterversand
Tem-Nr.: ZH-C70244 Fassungsvermögen: 1L Material: 500 ml 2 l 4 l Verwendet für: Waschmittelflüssigkeitsflasche Herkunftsort: Shenzhen, China Mindestbestellmenge: 5.000 Stück Stückpreisspanne: 0,32–0,48 $ Muster: verfügbar, kostenlos, der Kunde trägt die Kosten für den Musterversand
Tem-Nr.: zh-p9309 Fassungsvermögen: 2L Material: HDPE Form: Rund Verwendet für: Reinigungsmittelflüssigkeit Herkunftsort: Shenzhen, China Mindestbestellmenge: 5.000 Stück Stückpreisspanne: 0,32–0,48 $ Muster: verfügbar, kostenlos, der Kunde trägt die Kosten für den Musterversand
Tem-Nr.: zh-c70231 Fassungsvermögen: 1L Material: HDPE Form: Rund Verwendet für: Reinigungsmittelflüssigkeit Herkunftsort: Shenzhen, China Mindestbestellmenge: 5.000 Stück Stückpreisspanne: 0,32–0,48 $ Muster: verfügbar, kostenlos, der Kunde trägt die Kosten für den Musterversand
Blasformen ist ein Verfahren zum die Herstellung von Kunststoffen, mittels Gasdruck, um die Gussform im Hotmelt-Knüppel aufzublasen, um hohle Kunststoffprodukte zu bilden.
Das Blasformverfahren umfasst mehrere Standardschritte:
Der Vorformling wird auf die Düse der Maschine aufgesetzt und dann in die Form gegeben. Die Form wird in zwei Hälften geteilt.
Das Einblasen wird hauptsächlich zur Herstellung von dünnwandigen Kunststoffhohlkörpern wie Wasser oder Soda-Flaschen, Rohre, Stoßstangen und so weiter. Die meisten Thermoplaste enthalten Materialien wie PET, PS und PC, die geblasen werden können, sowie Glas. Zur Herstellung asymmetrischer Teile wird üblicherweise Spritzguss eingesetzt. Während des Blasvorgangs befindet sich das Spritzgießen im Vorformling und wird anschließend zum Blasvorgangsmaschinen-Spritzblasverfahren bewegt.
Aus wirtschaftlichen Gründen ist das Blasformen im Allgemeinen eine Massenproduktion, da Hunderte bis Tausende von Stücken pro Stunde hergestellt werden müssen. Mit der Abnahme des Niveaus der Automatisierungsausrüstungskosten kann ein Arbeiter den Betrieb von mehreren Automatisierungsausrüstungen kontrollieren und die Arbeitskosten senken.